Powered by Smartsupp Dekoration im buddhistischen Stil: Interieur im Einklang mit der Natur | e-shop Putu.cz

Originale aus Bali und Indonesien

Alle auf Lager

Manuelle Produktion

Handgefertigt in Indonesien

Produkt

29.4. 2019

Dekoration im buddhistischen Stil: Interieur im Einklang mit der Natur

Sie fragen sich, wie Sie eine positive Atmosphäre in Ihrem Haus schaffen können? Versuchen Sie den buddhistischen Stil mit seinen reinen Formen, dem Minimalismus und den natürlichen Materialien. Richten Sie Ihren Innenraum mit soliden tropischen Möbeln, viel Grün und positiver Dekoration ein, z. B. mit einer Statue eines inspirierenden Buddhas. Wie sieht dieser buddhistische Stil aus?

PhDr. Jiří Kočandrle Tipps zu Produkten und deren Pflege

picture

Sie fragen sich, wie Sie eine positive Atmosphäre in Ihrem Haus schaffen können? Versuchen Sie den buddhistischen Stil mit seinen reinen Formen, dem Minimalismus und den natürlichen Materialien. Richten Sie Ihren Innenraum mit soliden tropischen Möbeln, viel Grün und positiver Dekoration ein, z. B. mit einer Statue eines inspirierenden Buddhas. Wie sieht dieser buddhistische Stil aus?

Zunächst ein paar Worte zum Buddhismus selbst - es ist schwierig, alle Grundsätze des Buddhismus in ein paar Zeilen zusammenzufassen, da es unter diesem Namen viele philosophische und religiöse Schulen gibt, die ihren Ursprung auf dem indischen Subkontinent und anderen Teilen Asiens haben. Aber sie haben alle die gleiche Grundlage, die auf den Lehren des erleuchteten Lehrers Siddhartha Gautama basiert, der als Buddha bekannt ist - der Erwachte, der Erleuchtete.

Buddhismus auf den Punkt gebracht

Das Ziel dieser Lehre ist es, die Wesen aus dem Kreislauf von Geburt und Tod zu befreien und durch das Erreichen des Nirvana ein bewusstes und glückseliges Leben zu ermöglichen. Der Buddha riet den Menschen davon ab, blind zu glauben und sich den Ansichten anderer zu unterwerfen, egal wie maßgebend sie sind. Im modernen Sprachgebrauch ist das kritische Denken im Buddhismus wichtig, dessen Grundlage ein offener menschlicher Geist ist, der in der Lage ist, sich mit dem kollektiven Bewusstsein zu verbinden und sogar das Wissen aus vergangenen Leben zu nutzen.

Der Weg zur Erleuchtung und endgültigen Befreiung führt unter anderem über eine Reihe von Meditationen, durch die Buddhisten Weisheit, Mitgefühl, Freude und Furchtlosigkeit erlangen. Dieser Weg der Befreiung unterliegt Regeln, die je nach buddhistischer Richtung (Theravada, Mahayana und Vajrayana) unterschiedlich sind. Und da Buddhisten im Allgemeinen zu den glücklichsten und friedlichsten Menschen der Welt gehören, ist es keine schlechte Idee, eine solche Atmosphäre in unseren Häusern zu schaffen.

Buddhismus zu Hause

Kein Konsumdenken, keine Aggressivität, sondern Genuss des Geistes. Die Inneneinrichtung muss im Einklang mit der Natur erfolgen. Arbeiten Sie deshalb mit natürlichen Materialien wie Stein, Holz, Bambus, versteinerter Lava... Natürlich alles in natürlichen Farben, braun, grün, blau, ziegelrot, tropischem Bernsteingelb und auch in schwarz und weiß. Die Bewohner Indiens, Asiens und vor allem der Inseln wussten sehr wohl, dass die natürlichen Ressourcen geschont werden müssen, also setzen auch Sie auf Minimalismus.

Wählen Sie sorgfältig aus. Massive Möbel aus Teak- oder Suarholz zum Beispiel oder ein interessanter Couchtisch mit einer Platte aus versteinertem Holz passen in Ihr Wohnzimmer. Wählen Sie Böden aus Holz, Stein oder Bambus. Im Badezimmer sorgt ein Waschbecken aus Stein für tropisches Flair, und im Schlafzimmer sorgt ein Nachttisch aus Teakholz für Wohlbefinden. Halten Sie Ihr Interieur einfach, sauber und nur mit dem Nötigsten ausgestattet.

Dekorieren Sie sparsam, aber fröhlich.

Natürliche Möbel sind an sich schon dekorativ, und um den Innenraum so luftig wie möglich zu halten, sollten Sie sich mit Dekorationen zurückhalten. Eine kleine Statue eines inspirierenden Buddhas oder eine interessante Blumenvase gehören aber auf jeden Fall in den Innenraum. Scheuen Sie sich nicht vor Duftlampen, -stäbchen und -kerzen - auch der Duft ist wichtig für die richtige Atmosphäre.

Grünzeug, Leinen und Baumwolle

In der Einrichtung sollte es viele Grünpflanzen geben, und die Heimtextilien sollten hauptsächlich aus Baumwolle und Leinen bestehen. Halten Sie sich auch bei der Beleuchtung an natürliche Materialien und verwenden Sie Papier- oder Stoffschirme. So entsteht ein Innenraum, in dem Sie mit klarem Verstand leben - im Einklang mit der Natur, frei von störenden Elementen und negativer Energie.

Lesen Sie auch